Der Pinot Noir ist die mit Abstand am meisten verbreitete Sorte im Wallis.Er wurde Mitte des 19. Jahrhunderts durch den Staatsrat eingeführt. Dieser wollte dem Walliser Weinbau, der sich damals gerade in einer grundlegenden Wandlungsphase befand, neuen Aufschwung verleihen.Besonders bemerkenswerte Pinots Noirs wachsen auf den Kalkböden von Salgesch und Siders, ebenso am linken Rhoneufer, wo sie von einem für aromatische Komplexität und Frische idealen längeren Reifezyklus profitieren können. Zusammen mit Gamay zu Dôle verarbeitet, verleiht er diesem Struktur, Noblesse und Eleganz.
Traubensorte: Pinot Noir
Aktion des Monates mit 100% WIR
Preis für 12 Flaschen 12* 13.00= 156.00
Portokosten pauschal 15.00
MWSt. 8.1% = 13.85
Total 100% WIR = 184.85
Zum von dieser Aktion mit 100% WIR auf den ganzen Betrag zu profitieren, einfach 12 bei Menge eintragen.